Keto veganer Ernährungsplan
Die ketogene Ernährung ist eine vegane Ernährungsform, die sich in erster Linie durch einen sehr niedrigen Anteil an Kohlenhydraten und im Gegenzug durch einen hohen Anteil an Fetten definiert. Glykogen stellt gewöhnlich die Hauptenergiequelle unseres Körpers dar, doch bei der ketogenen Ernährung bezieht der Körper seine Energie über die sogenannte Ketose. Hierbei werden Kohlenhydrate so weit wie möglich vom Speiseplan gestrichen und durch Fette ersetzt.
Bei der Ketose werden insbesondere die Fette in der Leber in sogenannte Ketonkörper umgewandelt, die dem Körper nun anstelle von Glykogen als Hauptenergielieferant dienen. Die vegane ketogene Ernährung kann beim Abnehmen helfen und zahlreiche weitere positive Effekte auf unseren Körper haben. Erstelle deinen eigenen veganen ketogenen Ernährungsplan mit unserem Tool. Stelle deine gewünschte Kalorienanzahl ein und starte noch heute deine eigene vegane Diät.
Veganer Essensplan für 1 Woche
Wenn wir anfangen, unsere Ernährung zu strukturieren und zu verbessern, dann kann es helfen, erst einmal mit einer Woche anzufangen. Eine ausgeklügelte Wochenplanung kann uns helfen, unseren Einkauf und unser Kalorientracking zu erleichtern. Den veganen Essensplan für eine Woche bauen wir täglich nach Frühstück, Mittagessen und Abendessen auf. Alle Mahlzeiten haben den Fokus, sowohl gesund zu sein als auch die wichtigen Makro- und Mikronährstoffe abzudecken. Nach Bedarf kann auch noch eine Snackmahlzeit hinzugefügt werden.
Diese sollte jedoch nicht aus Süßigkeiten oder Fertiggerichten bestehen, sondern aus Nüssen oder Obst. Wir können durch den Essensplan für eine Woche auch Zeit und Geld sparen. Durch eine strukturierte Planung sparen wir uns Zeit beim Einkaufen und kaufen auch nur das ein, was wir für die Wochenplanung benötigen, und tendieren weniger dazu, ungesunde oder überflüssige Lebensmittel zu kaufen.