Vitamine sind essenzielle Nahrungsbestandteile, welche für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung sind. Auch als Veganer ist es wichtig auf dem Konsum von Vitaminen zu achten. Das vegane Vitamin E ist ein besonders wichtiges und gesundheitsförderndes Vitamin. In diesem Blogartikel möchten wir das Thema veganes Vitamin E genauer vorstellen und Dir einen Überblick über dessen Eigenschaften und Vorkommen geben.
Was ist natürliches Vitamin E?
Veganes Vitamin E gibt es in verschiedenen fettlöslichen Formen, aber nur das Alpha-Tocopherol wird hiervon effizient vom menschlichen Körper aufgenommen und verwertet. Es ist ein Antioxidans, das die sogenannten freie Radikale neutralisieren kann. Es fördert zudem die Immunfunktion und reduziert das Risiko von Blutgerinnseln in den Arterien. Freie Radikale wiederum können zur Bildung von Krebs und einigen weiteren schweren Erkrankungen beitragen. Vitamin E trägt zwar zum Zellschutz und zur Reduzierung der Entstehung freier Radikale bei, einige Untersuchungen haben jedoch die Vorteile einer hohen Dosierung in Frage gestellt.

Welche Eigenschaften hat veganes Vitamin E?
Vitamin E aus veganen Quellen, aber auch aus nicht veganen Quellen ist ein starkes Antioxidans, das in der Regel über unsere Nahrung aufgenommen wird oder auch Supplementiert werden kann. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress, der mit Krankheiten wie etwa Krebs oder vorzeitiger Alterung in Verbindung gebracht wird. Zusätzlich zu seiner krankheitsvorbeugenden Wirkung kann Vitamin E auch die Verklumpung von Blutplättchen verringern. Wir können mit einer regelmäßigen und hohen Aufnahme von veganen Vitamin E unser Immunsystem und unsere körperliche Regeneration positiv beeinflussen.
Hier ein paar Produkte die ich euch empfehlen kann:
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links
Wo ist Vitamin E enthalten?
Vitamin E ist sehr wichtig für unsere Gesundheit. Es kommt in einer Vielzahl pflanzlicher Lebensmittel vor. Der tägliche Bedarf an diesem wichtigen Nährstoff kann durch eine ausgewogene, vegane Ernährung leicht gedeckt werden. Darüber hinaus kann Vitamin E aus veganen Nahrungsquellen dem Körper, die Anzahl von freien Radikalen zu reduzieren. Dies trägt wesentlich zu unserem allgemeinen Wohlbefinden und unserer Vitalität bei.
Daher ist der regelmäßige Verzehr nährstoffreicher Lebensmittel wie Mandelöl oder Haselnussöl sowohl für Veganer als auch für Menschen, die sich überwiegend pflanzlich ernähren, empfehlenswert, da diese überdurchschnittlich hohe Vitamin E Werte aufweisen. In der Natur lassen sich einige Pflanzen finden, welche besonders reiche Vitamin E Quellen sind.
Wo ist das meiste Vitamin E drin?
Es gibt zahlreiche vegane Lebensmittel, welche gute Quellen an Vitamin E darstellen können. Einige pflanzliche Lebensmittel, insbesondere Speiseöle, Nüsse und Samen, sind reich an diesem wertvollen Vitamin:
Weizenkeimöl – Ein Spitzenreiter unter den Vitamin E-Quellen
- 1 Esslöffel liefert 135% des empfohlenen Tagesbedarfs (20 mg)
- 100g satte 996% (149 mg)
Sonnenblumenkerne – Ein Muss für jeden veganen Snack
- Im Durchschnitt enthalten Sonnenblumenkerne etwa 35 mg Vitamin E pro 100 g
- 100g bieten 234% (35 mg)
Mandeln – Ein vielseitiger Snack und Kochzutat
- Durchschnitt enthalten Mandeln etwa 26 mg Vitamin E pro 100 g
- 100g deckt 171% ab (26 mg)
Haselnussöl – Ein aromatischer Begleiter in der veganen Küche
- Im Durchschnitt kann Haselnussöl etwa 47 mg Vitamin E pro 100 g enthalten
- 100g stellt 315% bereit (47 mg)
Sonnenblumenöl – Ein Küchenbasic für vegane Köche
- 1 Esslöffel stellt 37% des Tagesbedarfs bereit (5,6 mg)
- 100g versorgt mit 274% (41 mg)
Mandelöl – Ideal für Salate und zum Kochen
- 1 Esslöffel liefert 36% (5,3 mg)
- 100g bietet 261% (39 mg)
Avocado – Ein Alleskönner in der veganen Ernährung
- Eine mittelgroße Avocado deckt fast 20% des Tagesbedarfs
- 100 Gramm etwa 1,3 mg Vitamin E
Für alle, die sich vegan ernähren oder einfach ihren Vitamin E-Bedarf auf natürliche Weise decken möchten, bieten diese veganen Nahrungsquellen hervorragende Möglichkeiten.
Fazit
Vitamin E aus veganen Quellen ist für Veganer ein sehr wichtiges und entscheidendes Vitamin. Wir benötigen dieses für verschiedene antioxidative Prozesse im Körper. Vitamin E zählt zu den stärksten Antioxidantien, die momentan in der Forschung bekannt sind. Es erfüllt wichtige Funktionen für unser Immunstem, die körperliche Regeneration und ist essenziell für die Verlangsamung der Alterung des Körpers.
Gute Quellen für veganes Vitamin E sind beispielsweise Weizenkeimöl, Sonnenblumenkerne oder Mandeln. Wir sollten darauf achten derartige Quellen regelmäßig in unsere Ernährung einzubauen, damit wir keinen Mangel dieses Vitamin riskieren und somit die Gesundheit unseres Körpers direkt fördern.