Der Vitamin B Komplex setzt sich aus verschiedenen Vitaminen zusammen, welche unterschiedliche Vorkommen und gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper haben. B-Vitamine sind in hoher Konzentration in Obst, wie zum Beispiel Bananen enthalten. Für unser Wohlbefinden und für unsere Gesundheit ist es sehr wichtig reichlich B-Vitamine aufzunehmen. Wir können durch diese unser Immunsystem und unsere körperliche Regeneration positiv beeinflussen.
Es ist weiterhin wichtig keines der verschieden B-Vitamine zu vernachlässigen. Wir sollten daher auf eine möglichst vielfältige Auswahl an Vitaminquellen zurückgreifen. Vitamine, wie das Vitamin B12 werden häufig von Menschen, die vegan leben vernachlässigt und es entsteht ein Mangel. Menschen, die auf eine vegane Ernährung zurückgreifen sollten auf ihre B12 Aufnahme achten.
Was ist Vitamin B12 und welche Eigenschaften hat es?
Vitamin B12 weist viele Unterschiede im Vergleich zu anderen Vitaminen auf. Die Produktion von B12 und das Vorkommen sind einzigartig. Vitamine finden sich in der Regel in Pflanzen oder in Tierprodukten. Bei Vitamin B12 ist das hingegen anders. Bakterien, Algen und andere Mikroorganismen bilden hierbei die entscheidenden Produzenten von Vitamin B12.
Wir können Vitamin B12 jedoch nur aufnehmen, wenn unser Körper genügend von dem Protein Intrinsic Factor bildet. Intrinsic Factor wird hauptsächlich in unserem Magen produziert. Ein Mangel an Vitamin B12 tritt sehr häufig auf. Deshalb ist es besonders wichtig auf eine ausreichende Aufnahme dieses Vitamins zu achten. Es ist unteranderem an der Bildung der roten Blutkörperchen beteiligt ist. Wir sollten einen Vitamin B12 Mangel unbedingt vermeiden. Wir sollten einen Vitamin B12 Mangel unbedingt vermeiden.
Als Folge eines Mangels an B12 kann die Produktion von den roten Blutkörperchen vermindert werden. Weiterhin ist B12 an der Bildung von Nervenzellen in unserem Körper beteiligt. Man kann in einigen Fällen schon bereits vorhandene Schädigungen an den Nerven mit Vitamin B12 behandeln. Die tierischen Erzeugnisse zählen für viele Menschen zu den wichtigsten Quellen an Vitamin B 12. Die häufig empfohlene Tagesdosis von Vitamin B12 liegt bei 2 µg pro Tag. Dieses wird hauptsächlich in der Leber gespeichert. [1]

Haben Veganer automatisch Mängel?
Bei Veganern ist das Risiko eines Mangels an Vitamin B12 (B12), aufgrund einer nicht immer optimalen Zufuhr dieses Vitamins hoch. Um eine ausreichende Zufuhr dieses Vitamins sicherzustellen, ist es wichtig auf B12 haltige Nahrungsquellen bewusst zurückzugreifen. Es ist wichtig regelmäßig Vitamin B12 haltige Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Es gibt einige natürliche vegane Quellen an Vitamin B12 wie z.B. Algen oder Kombucha.
Vitamin B12 (Cobalamin) besitzt eine hohe Relevanz für die DNA-Synthese und für die neurologische Funktionsfähigkeit. Ein Defizit kann ein breites Spektrum an hämatologischen und neuropsychiatrischen Erkrankungen mit verursachen und fördern. Diese können bei früher Diagnose und umgehender Therapie häufig behoben werden können. [2]
Die tatsächliche Häufigkeit des Vitamin B12 Mangels in der Allgemeinbevölkerung ist nicht genau festzustellen. Die Häufigkeit nimmt jedoch offenbar mit dem Alter zu. In medizinischen Studien wurde bei 15 Prozent der über 65-jährigen Erwachsenen im Labor ein Vitamin B12 Mangel nachgewiesen. Die allgemeine Anwendung von Magensäureblockern kann zu einer Verringerung des Vitamin B12 Spiegels führen. Diese spielen bei der Entstehung eines Vitamin B12 Mangels möglicherweise eine unterschätzte Rolle. Diese Mittel werden bei der alternden Bevölkerung oft eingesetzt. Dies könnte die Häufigkeit des Vitamin B12 Mangels noch höher auftreten lassen als in den Statistiken ausgewiesen. Dennoch wird die Bedeutung eines generellen Screenings bei erwachsenen Menschen nach wie vor kritisch gesehen. [3]
Was raubt dem Körper B12?
Wie macht sich ein Mangel bemerkbar?
Quellen:
- [1] Mihaela Aluas, Vibrational studies of B6 vitamin, Vibrational Spectroscopy, 199913
Irfana Hassan, Bhagwan Das, Santosh Kumar, Ghulam Haider Khalid, Abdul Manan Junejo, Noor-Un-Nisa , Rahul Kumar, Vitamin B12 Deficiency, The Professional Medical Journal, Publisher: Independent Medical Trust, Publication Name: The Professional Medical Journa
[2] Adiga GU, Norkus EP Vitamin B12 deficiency. Recognizing subtle symptoms in older adults. Dharmarajan, EP, Geriatrics, 01 Mar 2003, 58(3):30-4, 37-8
[3] Roman Pawlak, Scott James Parrott, Sudha Raj, Diana Cullum-Dugan, Debbie Lucus Author Notes Nutrition Reviews, Volume 71, Issue 2, 1 February 2013, Pages 110–117, Published: 01 February 2013
[4] ROBERT, OH, CPT, MC, USA, AND DAVID L. BROWN, MAJ, MC, How prevalent is vitamin B12 deficiency among vegetarians, USA Am Fam Physician. 2003;67(5):979-986
Sehr informativer Artikel. Ich lebe selbst seit einigen Jahren vegan und mir war bisher die ganze Vitamin b12 Thematik noch nicht so bewusst gewesen.
Pingback: Was macht vegane Ernährung mit dem Körper | Vegan Lifestyle