MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine organische Schwefelverbindung, die unseren Körper mit natürlichem Schwefel versorgt. MSM und Entgiftung sind zwei Aspekte, die oft in Zusammenhang gebracht werden, da MSM dafür bekannt ist, die Entgiftung unseres Körpers zu fördern.
In diesem Blogbeitrag wollen wir der Frage nachgehen, inwieweit MSM die Entgiftung unseres Körpers unterstützen kann und welche weiteren positiven Eigenschaften dieses Supplement mit sich bringt.
Was ist genau ist MSM?
MSM wird allgemein aufgrund seiner positiven Auswirkungen auf die Gelenke geschätzt, doch es gibt auch andere gute Gründe, diesen Stoff zu verwenden. Die offizielle Bezeichnung lautet Methylsulfonylmethan, und es handelt sich dabei um eine schwefelhaltige Verbindung.
Für eine optimale Ernährung und Gesundheit ist eine kontinuierliche Zufuhr von Schwefel entscheidend, da dieser eine wesentliche Rolle bei der Entgiftung und der Bekämpfung von Entzündungen spielt. Schwefel ist bei der Entgiftung ein wichtiger Bestandteil eines der bedeutendsten Antioxidantien, die der menschliche Körper produziert: Glutathion. Ohne Schwefel kann Glutathion seine Funktion nicht erfüllen. Glutathion verhindert Zellschäden, die durch freie Radikale verursacht werden, und kann die Aktivität von zuvor „verbrauchten“ Antioxidantien wiederherstellen.
MSM - Studien zu Entgiftung und Gesundheit
MSM kann die Entgiftung unseres Körpers positiv beeinflussen. Eine Studie aus dem Jahr 2007 deutet darauf hin, dass MSM die Entgiftung unterstützt, indem es die Produktion des Antioxidans Glutathion anregt. Dieses Antioxidans gilt als eines der stärksten und spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen gesundheitsfördernden Prozessen in unserem Körper. Glutathion verhindert Zellschäden durch freie Radikale und kann bereits verbrauchte Antioxidantien wieder aktivieren (Nimni et al., 2007).[1]
Der entzündungshemmende Aspekt von MSM ist ein weiterer wichtiger Punkt im Zusammenhang mit Entgiftung und Gesundheit. Eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2021 fand heraus, dass MSM stark entzündungshemmend wirkt, indem es die Aktivität des NF-κB-Signalwegs hemmt, der normalerweise für die Produktion von proinflammatorischen Zytokinen verantwortlich ist. Diese Hemmung führt zu einer Reduktion von Entzündungsmarkern wie Interleukin-1 und TNF-α, was zur Linderung von Entzündungsprozessen beitragen kann. Die Minderung von Entzündungen im Körper ist ein entscheidender Aspekt zur Prävention von Krankheiten und zur Stärkung des Immunsystems (Butawan et al., 2021).[2]
Auch die Verbesserung der Gelenkgesundheit kann durch eine Supplementierung von MSM positiv beeinflusst werden. In klinischen Studien hat MSM gezeigt, dass es Symptome wie Gelenkschmerzen, -steifheit und -schwellungen lindern kann, besonders bei Personen mit Gelenkdegeneration und Arthritis. Die Einnahme von MSM kann die Gelenkfunktion verbessern und zur Erhaltung der Knorpelgesundheit beitragen, was durch eine Reduktion entzündlicher Reaktionen im Gelenkgewebe ermöglicht wird (Xu et al., 2020).[3]
Auch die Reduktion von oxidativem Stress gehört zu den positiven Eigenschaften, die MSM auf unseren Körper haben kann. Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigt, dass MSM als Antioxidans wirkt und Zellen vor oxidativem Stress schützt, indem es die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) verringert und die Aktivität von antioxidativen Enzymen wie Glutathionperoxidase und Superoxiddismutase erhöht. Diese Effekte tragen dazu bei, den zellulären Schaden durch freie Radikale zu minimieren und die allgemeine Zellgesundheit zu fördern. Dies ist ein weiterer Aspekt, der die körperliche Entgiftung und die positiven Effekte von MSM in Zusammenhang stellt(Butawan et al., 2021).
Tabelle: Gesundheitliche Vorteile von MSM (Schwefel)
Gesundheitsbereich | Wirkung von MSM | Studienquelle |
---|---|---|
Entgiftung | Anregung der Glutathionproduktion, Schutz vor Zellschäden durch freie Radikale | Nimni et al., 2007 |
Entzündungshemmung | Hemmung des NF-κB-Signalwegs, Reduktion von Entzündungsmarkern wie Interleukin-1 und TNF-α | Butawan et al., 2021 |
Gelenkgesundheit | Linderung von Gelenkschmerzen, Steifheit und Schwellungen; Verbesserung der Gelenkfunktion | Xu et al., 2020 |
Hautgesundheit | Fördert Kollagenproduktion, Verbessert Hautelastizität, Unterstützt Bildung neuer Hautzellen | Barrager et al., 2002 |
Reduktion von oxidativem Stress | Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, Erhöhung der Aktivität antioxidativer Enzyme | Butawan et al., 2021 |
Allergie-Symptome | Reduziert Symptome der saisonalen allergischen Rhinitis, Erhöht Energielevel | Barrager et al., 2002 |
Muskelregeneration | Unterstützt Regeneration von Muskelschäden, Antioxidative und entzündungshemmende Wirkung | van der Merwe und Bloomer, 2016 |
Schutz der Magenschleimhaut | Reduziert Magenschleimhautschäden, Hemmt oxidativen Stress, Reduziert Entzündungen | Amirshahrokhi und Khalili, 2017 |
Hemmung des Inflammasoms | Hemmt NLRP3-Inflammasom-Aktivierung, Reduziert Produktion proinflammatorischer Zytokine | Ahn et al., 2014 |
MSM - Das unterschätze Supplement
Schwefel ist ein oft unterschätztes und vernachlässigtes Element, das für unsere Gesundheit äußerst wichtig ist und häufig nicht ausreichend durch die Ernährung aufgenommen wird. Ein Mangel an Schwefel kann zu verschiedenen Beschwerden führen, die sich durch Leberprobleme, Niedergeschlagenheit, schlechtes Haar, Hautprobleme, eine schlechte Durchblutung und sogar Krankheiten wie Grauen Star äußern können. Im Vergleich dazu werden die von Ärzten häufig empfohlenen Mineralien wie Magnesium und Eisen oft weniger vom Körper benötigt als Schwefel. Schwefel wird im Gegensatz zu diesen Mineralien wesentlich dringender für körperliche Prozesse gebraucht.
Schwefel ist unerlässlich für die Produktion von Hormonen, Aminosäuren, Enzymen und Antioxidantien im Körper. Enzyme benötigen Schwefel als Bestandteil ihrer Grundstruktur, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Darüber hinaus ist die Produktion bestimmter Antioxidantien von einer ausreichenden Schwefelaufnahme abhängig; ein Mangel an Schwefel kann sich daher negativ auf die Funktionsfähigkeit unseres Immunsystems auswirken.
Auch bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose kann Schwefel helfen, indem er die Kollagensynthese in den Gelenken fördert und die Knorpel und Gelenke schützt und unterstützt.
Wissenschaftler gehen zudem davon aus, dass Schwefel aufgrund seiner antioxidativen Wirkung zu einer schnelleren Regeneration von Muskelschäden beitragen kann, was besonders für Sportler wichtig ist. MSM scheint darüber hinaus einen positiven Einfluss auf die Entgiftung des Körpers zu haben.
Entgiftung durch MSM
Die Leber ist ein wichtiges Organ, das für die Entgiftung des Körpers, die Produktion von Gallenflüssigkeit zur Unterstützung des Verdauungsprozesses und die Speicherung wichtiger Nährstoffe verantwortlich ist. Die bedeutende Rolle von MSM bei der Entgiftung des Körpers beruht darauf, dass MSM die Produktion von Glutathion erhöht – einem starken Antioxidans, das eine wichtige Funktion bei der Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper übernimmt.
MSM für die Darmgesundheit
MSM besitzt stark entzündungshemmende Eigenschaften. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann MSM die Entzündungen der einzelnen Zellschichten des Darms verringern.
Indem es Entzündungen im Verdauungstrakt verringern kann, ist MSM in der Lage, allergische oder empfindliche Reaktionen auf einige Nahrungsmittel zu unterbinden.
MSM hat jedoch nicht nur eine entzündungshemmende Wirkung, sondern kann bei der Regeneration der Darmschleimhaut helfen. Dem European Journal of Pharmacology zufolge erhöht MSM auch den Glutathionspiegel im Körper, welches zu den wichtigsten Antioxidantien im Körper zählt, welche besonders effektiv freie Radikale bekämpfen. MSM sorgt also auf indirektem Weg für einen Verbesserung der Schutzbarriere der Dünndarmschleimhaut, die die sensible einschichtige Zellschicht des Dünndarms umhüllt. MSM kann daher auch zur Entgiftung des Darms beitragen.
Der Zustand unseres Darms ist für unser Immunsystem und somit für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. MSM kann zu einer Entgiftung des Darmes und des gesamten Körpers beitragen. Aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften kann MSM eine sofortige und dauerhafte positive Wirkung auf den Zustand der menschlichen Darmflora haben.
Gelenke und Knochengesundheit
Studien haben ergeben, dass MSM eine antientzündliche und antioxidative Wirkung besitzt. Schwefel, ein wesentlicher Bestandteil von MSM, leistet einen wichtigen Beitrag zur Produktion von Kollagen und Glucosamin, die für die Gesundheit von Knochen und Gelenken wichtig sind, sowie zur Bildung von Immunglobulinen, die das Immunsystem unterstützen. MSM kann Entzündungen im Körper verringern und die Erholung von Muskelkater oder anderen entzündlichen Problemen fördern. Dementsprechend kann MSM ebenfalls zur Entgiftung unseres Körpers beitragen.
Die Einnahme von MSM kann offenbar einige Symptome von Arthritis im Knie, wie etwa Schmerzen und Gelenkbeweglichkeit lindern. Die Auswirkungen sind scheinbar gering und verringern andere Symptome wie Steifigkeit möglicherweise nicht. MSM darf nicht als Ersatz für verschreibungspflichtige Medikamente verwendet werden.
Heilmittel für die Haut
MSM-haltige Cremes werden schon lange zur Linderung von Hautentzündungen eingesetzt. MSM kann zur Entgiftung und Verbesserung der Haut beitragen. Bei häufigen Hauterkrankungen wie Rosazea, Hautverfärbungen und Allergien wird dieser Inhaltsstoff zur Behandlung der Symptome verwendet. MSM kann helfen, den Hautton zu verbessern und die damit verbundene Rötung zu verringern. In Verbindung mit dem Wirkstoff Silymarin kann MSM die Symptome und Beschwerden der Rosazea-Haut sehr wirksam lindern.
Weitere hautheilende und zur Entgiftung beitragende Eigenschaften von MSM bestehen in der Förderung der Kollagenproduktion. Kollagen ist das Eiweiß, das der Haut ihre Elastizität verleiht und verhindert, dass sie schlaff, faltig und trocken wird.
Gleichzeitig ist eine andere Proteinverbindung, das Keratin, für die Gesundheit der Haut ebenso wichtig. Der in MSM enthaltene Schwefel spielt eine aktive Rolle bei der Herstellung von Kollagen und Keratin, weshalb MSM aufgrund seiner hautverbessernden Eigenschaften auch als Schönheitsmineral gilt. In Verbindung mit anderen Antioxidantien wie den Vitaminen A, C und E liefert MSM sogar noch bessere Ergebnisse bei der Optimierung des Aussehens und der Beschaffenheit der Haut. Zusammen können diese wichtigen Nährstoffe neues, gesundes Gewebe aufbauen, bei der Beseitigung von Narben helfen und die Bildung neuer Hautzellen fördern.
Fazit
MSM ist für die Entgiftung unseres Körpers von entscheidender Bedeutung. Natürliche Schwefelverbindungen können auch über unsere Nahrung aufgenommen werden, dennoch kann eine Supplementierung mit MSM für eine gezielte Entgiftung des Körpers von großer Bedeutung sein. MSM ist jedoch nicht nur bei der Entgiftung unseres Körpers sehr nützlich, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Gesundheit unserer Knochen und Haut.
Studien
- [1] Nimni, M. E., Han, B., & Cordoba, F. (2007). Are we getting enough sulfur in our diet? Nutr Metab (Lond), 4, 24. doi: 10.1186/1743-7075-4-24.
- [2] Xu, G., Zhou, T., Gu, Y., Wang, Q., Shariff, M., Gu, P., Nguyen, T., Shi, R., & Rao, J. (2020). Evaluation of the Effect of Mega MSM on Improving Joint Function in Populations Experiencing Joint Degeneration.
- [3] Butawan, M., Benjamin, R. L., & Bloomer, R. J. (2021). Methylsulfonylmethane: Applications and Safety of a Novel Dietary Supplement.
Barrager, E., Veltmann, J.R. Jr., Schauss, A.G., & Schiller, R.N. (2002). A multicentered, open-label trial on the safety and efficacy of methylsulfonylmethane in the treatment of seasonal allergic rhinitis. J Altern Complement Med., 8(6), 683-689. doi: 10.1089/107555302317371451.
van der Merwe, M., & Bloomer, R.J. (2016). The Influence of Methylsulfonylmethane on Inflammation-Associated Cytokine Release before and following Strenuous Exercise. J Sports Med (Hindawi Publ Corp), 2016, 7498359. doi: 10.1155/2016/7498359.
Amirshahrokhi, K., & Khalili, A.-R. (2017). Methylsulfonylmethane is effective against gastric mucosal injury. Eur J Pharmacol., 811, 240-248. doi: 10.1016/j.ejphar.2017.06.034.
Ahn, H., Kim, J., Lee, M.-J., Kim, Y.J., Cho, Y.-W., & Lee, G.-S. (2014). Methylsulfonylmethane inhibits NLRP3 inflammasome activation. Cytokine, 69(2), 223-231. doi: 10.1016/j.cyto.2014.11.001.