Das Immunsystem ist der wichtigste Faktor, wenn es um die Abwehr von Infektionen oder schlichtweg um unsere Gesundheit geht. Körperteile, wie z.B. die Haut oder der Magen, haben die Aufgabe unseren Körper vor Bakterien und Viren zu schützen. Hierbei kann uns, die vegane Ernährung unterstützen und als eine Art Medizin fungieren. Wir sollten es schaffen, durch unsere Ernährung möglichst viele Antioxidantien zu uns zu nehmen. Hierdurch stärken wir die Bekämpfung von den körperschädlichen und krankheitsauslösenden „freien Radikale“. Diese schaden unserem Immunsystem, indem sie Immunzellen ein Elektron stehlen oder ihre RNA verändern und diese somit unbrauchbar oder gar potenziell gefährlich werden.
Wie unterstützt die Vegane Ernährung unser Immunsystem?
Durch die vermehrte Aufnahme von Antioxidantien, wie Beta-Carotin oder Vitamin C, sichern wir uns einen gut funktionierenden Hormonhaushalt. Diese sind weiterhin wichtig für eine effektive Bekämpfung von Krankheitserregern. Zu den stärksten Antioxidantien zählen Vitamin C und das Vitamin E.
Diese können wir aus verschiedensten Obst- und Gemüsesorten beziehen, wie zum Beispiel Paprika, Bananen oder Himbeeren. Sie stärken und fördern in direkter Konsequenz die Arbeit und Funktionalität des Immunsystems durch die vegane Ernährung. Die Ernährung sollte weiterhin nicht zu sehr Cholesterin und Fett belastet sein. Unser Körper verträgt und benötigt mindestens 20% Fett an unserem Tagesbedarf an Kalorien. Ideal ist ein Wert zwischen 24% und 30%. Jedoch ist dies je nach Person bzw. je nach Stoffwechsel unterschiedlich. Diese Angaben hängen vom körpereigenen, individuellen Stoffwechsel ab und sind somit je nach Körpertyp variabel.
Welche Nahrungsbestandteile sind wichtig und stärken die Gesundheit?
Gemüse beinhaltet zwar ebenfalls viele Vitamine, jedoch liegt hier der Fokus eher auf dem Mineraliengehalt. Zum Beispiel sind Wurzel- oder Blattgemüse, wie Spinat, reich an Mineralien. Diese sind essenziell für den Aufbau und für die Funktions- und Wirkungsweise des Immunsystems. Mineralien, wie Magnesium und Eisen, fördern die Durchblutung und den Nährstoff- und Sauerstofftransport im Blut. Wir können das Immunsystem durch die vegane Ernährung stärken, da diese häufig Wurzel- und Blattgemüse in höheren Mengen beinhaltet, als viele andere Ernährungsformen.

Welche Rolle spielen sekundäre Pflanzenstoffe?
Bei den sekundären Pflanzenstoffen gibt es eine Vielzahl an Stoffen. Die meisten haben direkt eine positive und unterstützende Auswirkung auf unser Immunsystem und die zusammenhängenden Prozesse. Viele der sekundären Pflanzenstoffe sind, wie Vitamine, zu den Antioxidantien zu zählen. Sie wirken daher direkt krankheitserregenden und entzündungsfördernden Prozessen im Körper entgegen.
Ernährung ist alles!
Die Ernährung kann einen der entscheidenden Faktoren bei der Prävention von Erkrankungen und deren Behandlung darstellen. Oft steht ein schwaches Immunsystem im direkten Zusammenhang mit einer ungesunden Ernährung. Hier spielen Blutfette, Zucker, Verdauung und Stoffwechsel eine entscheidende Rolle.
Unsere Blutfettwerte sind ein wesentlicher Faktor für unsere Gesundheit. Sind unsere Blutfettwerte zu hoch beziehungsweise nehmen wir zu viele Cholesterine auf, so schädigen wir unsere Arterien. Die Arterien sind die wichtigsten Bluttransportwege, welche zum Herzen und zum Gehirn führen. Wir können diesen Schaden zufügen. Beispielsweise durch eine zu cholesterinhaltige Ernährung können Erkrankungen, wie arterielle Hypertonie (Bluthochdruck), Herzinfarkte oder Schlaganfälle, verursacht werden. Erkrankungen, wie Diabetes, können ebenfalls direkt aus einer ungesunden Ernährung resultieren. Wenn wir zu viel Zucker konsumieren, zu viele schlechte Fette essen und uns nicht ausreichend bewegen, können wir auf Dauer eine Diabeteserkrankung provozieren.

Entgiftung durch die vegane Ernährung
Es gibt jedoch „gesunde“ und „ungesunde“ Schwermetalle. Die einen zählen zu den wichtigen Mikronährstoffen, welche der Körper für viele verschiedene Prozesse benötigt. Die anderen haben wiederum bereits in einer geringen Dosierung toxische Auswirkungen auf unseren Körper. Zu den wichtigen und essenziellen Schwermetallen, welche unser Körper benötigt, zählen Zink, Kupfer, Chrom oder Mangan.
Quellen:
- [1] Prasad AS. Zinc in human health: effect of zinc on immune cells. Mol Med. 2008;14(5-6):353-357. doi:10.2119/2008-00033.Prasad
- [2] Studie: Peterfalvi A, Miko E, Nagy T, et al. Much More Than a Pleasant Scent: A Review on Essential Oils Supporting the Immune Sys-tem. Molecules. 2019;24(24):4530. Published 2019 Dec 11. doi:10.3390/molecules24244530
Pingback: Was macht vegane Ernährung mit dem Körper | Vegan Lifestyle
Pingback: Was sind die besten Fleischersatzprodukte für Veganer ? | Vegan Lifestyle
Pingback: Sind Fleischersatzprodukte wirklich ungesund ? | Vegan Lifestyle Blog
Pingback: Vegan vs. Vegetarisch: Was ist der Unterschied? | Vegan Lifestyle Blog